
Beispiel eines Bereichs-Blog-Layout (FAQ-Bereich)
Ich habe Joomla! in meiner Sprache installiert, aber das Back-end ist immer noch in Englisch.Viele verschiedene Sprachen stehen für das Back-end zur Verfügung, jedoch ist die gewünschte Sprache nicht immer standardmäßig installiert. Wenn Sie das Back-end in Ihrer Sprache haben möchten, holen Sie sich Ihr Sprachpaket und installieren Sie es über das Menü "Erweiterungen". Danach wählen Sie im Menü Erweiterungen den Sprachmanager und definieren Sie Ihre Sprache als Standard. Das Back-end wird dann ab sofort übersetzt sein. Benutzer, die Zugangsrechte für das Back-end haben, können in ihren Benutzereinstellungen auch eine andere Sprache festlegen. Das gilt natürlich auch für die Sprache des Frontends. Eine gute Adresse um herauszufinden, wo es Ihre Sprachen und lokalisierte Versionen von Joomla! gibt, ist die Hilfeseite. Aktualisiert (Montag, den 05. Mai 2008 um 02:05 Uhr) |
Kann die PDF-Ausgabe Bilder und Sonderzeichen enthalten?Ja! Vor Joomla! 1.5 war die PDF-Ausgabe nur für den Textinhalt eines Beitrags und nur und für ISO-8859-1-kodierte Beiträge möglich. Mit der neuen PDF-Bibliothek kann der gesamte Beitrag inklusive Bildern als PDF-Datei ausgegeben werden. Der PDF-Generator kann außerdem mit UTF-8-Texten und mit sämtlichen Zeichensätzen aller Sprachen umgehen. Dazu müssen zwar die entsprechenden Schriftarten installiert sein, doch dies geschieht automatisch während der Installation eines Sprachpakets. Aktualisiert (Donnerstag, den 08. November 2007 um 12:46 Uhr) Was ist "nicht kategorisierter" Inhalt?Die meisten Beiträge werden einem Bereich und einer Kategorie zugewiesen. In einigen Fällen wissen Sie aber möglicherweise nicht, wo sie erscheinen sollen. Also weisen Sie den Beitrag dem Bereich "Nicht kategorisiert" zu. Die so markierten Beiträge werden als statische Inhalte behandelt. Aktualisiert (Donnerstag, den 08. November 2007 um 12:23 Uhr) |
Wie entferne ich einen Beitrag?Um einen Beitrag komplett zu entfernen, markieren Sie den Beitrag und werfen ihn in den Papierkorb. Dann öffnen Sie den Papierkorb im Menü "Inhalt" und wählen Sie die Beiträge aus, die Sie löschen möchten. Nachdem Sie ein Beitrag komplett gelöscht haben, wird er aus der Datenbank gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden. Aktualisiert (Montag, den 05. Mai 2008 um 02:05 Uhr) Wo sind die Mambots hin?Mambots wurden zu "Plugins" umbenannt. Mambots wurden in Mambo eingeführt und boten die Möglichkeit, Ihrer Website ein Plugin-System hinzuzufügen, hauptsächlich zum Bearbeiten von Inhalten. In Joomla!, werden im Vergleich zu Mambots die Plugins nun eine größere Funktionsbreite haben. Plugins können nun auch die Funktionalität auf Framework-Ebene erweiteren. Aktualisiert (Donnerstag, den 08. November 2007 um 12:04 Uhr) |